Musikkassetten und gläserne Teetassen in der Keupstraße, Saz- und Baglama-Klänge in den Wohnzimmern der Kölner Veedel, türkische Chorstimmen und eine Moschee in Ehrenfeld – im letzten Semester haben wir die postmigrantischen Musikgeschichten rund um Istanbul in Köln erforscht.
Und nun, ab Sommersemester 2025: ROM IN KÖLN!
Straßenmusik zwischen Rheinauhafen und Ebertplatz, Lieder in Kirchen und Konzertsälen, Hochzeiten und Familienfeste mit Tarantella und Canzone. In diesem Semester machen wir uns auf die Suche nach den postmigrantischen Musikpraktiken, Akteur:innen und Communities rund um Rom in Köln.